von Sophia Schultz
Fotos: Yannis Papadakis Ploumidis
Auf dem Papoura-Hügel auf Kreta wurde kürzlich eine archäologische Stätte von außergewöhnlicher Bedeutung entdeckt.
Wenn jetzt nicht gehandelt wird, droht dieser Ort – der noch nicht einmal vollständig untersucht wurde – für immer verloren zu gehen.
Bürger*innen vor Ort haben sich an ARCH gewandt und rufen zu internationaler Unterstützung auf.
Der Papoura-Hügel in Kastelli Pediadas, Heraklion, beherbergt eine bemerkenswerte kreisförmige Struktur aus der spätpräpalatialen Periode, die auf etwa 4.000 Jahre datiert wird.
Expert*innen beschreiben die Stätte als einzigartig im gesamten Ägäischen Raum – ein Fund von seltener historischer Bedeutung.
Doch trotz ihres Schutzstatus ist dieses antike Monument nun bedroht: Der geplante Bau eines Radars für die zivile Luftfahrt auf dem Hügel gefährdet die Stätte dauerhaft. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen – in direktem Widerspruch zu griechischen und internationalen Denkmalschutzgesetzen.
Der Appell zur Rettung von Papoura kommt von einer zivilgesellschaftlichen Initiative aus Archäologinnen, Wissenschaftlerinnen, Architektinnen und Anwohnerinnen, die sich dem Schutz ihres kulturellen Erbes verschrieben haben.
Du kannst helfen, indem du die Petition unterschreibst und teilst:
https://secure.avaaz.org/community_petitions/en/upourgeio_politismou_soste_ten_papoura_ena_emblematiko_mnemeio_katastrephetai/
Jetzt ist der entscheidende Moment. Mit genügend öffentlichem Druck könnte es noch gelingen, die Arbeiten zu stoppen und dieses unersetzliche Stück kretischen Kulturerbes zu bewahren.

Update:
Am 9. Juli 2025 tagte der Zentrale Archäologische Rat (KAS), um über die geplante Errichtung eines Radars für die zivile Luftfahrt auf dem Papoura-Hügel – dem Standort des außergewöhnlichen, 4.000 Jahre alten minoischen Rundbaus – zu entscheiden. Das Bürgerkomitee zum Schutz von Papoura nahm an der Sitzung teil, um seine Bedenken und Argumente gegen das Projekt offiziell vorzubringen.
Trotz des breiten Widerstands von Archäolog*innen, lokalen Gemeinschaften und wissenschaftlichen Institutionen genehmigte der Rat die Radaranlage – und gab damit ein Vorhaben frei, das zentrale rechtliche Vorgaben missachtet.
Mehr Informationen:
https://www.argophilia.com/news/radar-installation-on-papoura-hill-approved/243407/amp/

Sophia Schultz, ARCH Europe